Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (3)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (3)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Verwaltungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • notwendige Feststellungen Filter entfernen

3 Treffer in 3 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Wahrung des Öffentlichkeitsgrundsatzes bei Verlegung einer Hauptverhandlung; notwendige Feststellungen zum Schuldumfang bei Rechtsmittelbeschränkung

    Beschluss vom 10.01.2023 – 207 StRR 378/22

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Notwendige Feststellungen in den Urteilsgründen zur Beurteilung der Strafbarkeit durch das Revisionsgericht

    Beschluss vom 06.11.2023 – 207 StRR 328/23

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Notwendige Feststellungen zum Sinngehalt einer Aussage bei Beurteilung der Strafbarkeit nach § 185 StGB

    Beschluss vom 19.09.2024 – 206 StRR 311/24

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Aushang
  • Beleidigung
  • Beurteilung der Strafbarkeit
  • Darstellungsmangel
  • Grundsatz der Öffentlichkeit
  • konkrete Umstände einer Äußerung
  • mehrdeutige Äußerung
  • Meinungsfreiheit
  • Merkmale der Straftat
  • Rechtsmittelbeschränkung
  • Schuldumfang
  • Sinngehalt einer Aussage
  • Verlegung der Hauptverhandlung
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel